50+ product-designs
50+ product-designs
76 % der deutschen Bäder sind mit einer Badewanne ausgestattet. Zählt Ihr Badezimmer hierzu? Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Badewanne mit einem Spritzschutz auszustatten: der klassische Duschvorhang oder eine moderne Duschwand (Befestigung variabel), die auch als Badewannenfaltwand aus Echtglas (Sicherheitsglas, ESG) bezeichnet wird. Die Mehrheit der Badewannen in Mietwohnungen, welche ohne zusätzliche Duschkabine auch als Duschbereich genutzt werden, sind mit ersterem ausgestattet. Doch wieso?
Das vermeintliche Hauptargument für einen Vorhang und gegen einen Badewannenaufsatz ist zunächst der Kostenpunkt: Ein synthetischer Duschvorhang ist bereits für unter zehn Euro erhältlich, während eine Badewannenfaltwand ein Vielfaches hiervon kostet. Außerdem kann ein Vorhang regelmäßig und mit wenig Aufwand ausgetauscht werden; die Montage erfordert keinerlei unwiderruflichen Eingriff in den Zustand des Badezimmers.
Jedoch kann man diese vermeintlichen Argumente einfach entkräften und sogar als Argumente für eine hochwertige Duschtrennwand auf der Badewanne auslegen: Während ein Duschvorhang schnell verschleißt und regelmäßig ausgetauscht werden muss, überzeugt ein Badewannenaufsatz mit Langlebigkeit und beständiger Optik ohne Schimmelpotential (durch zuverlässige Duschabdichtung). Aufgrund der langen Haltbarkeit gleicht sich nach kurzer Zeit entsprechend auch der Kostenpunkt der Duschwand (Befestigung mit Kleber oder Bohrer) aus Echtglas (ESG) im Vergleich zum häufig nachzukaufenden Duschvorhang aus.
Darüber hinaus ist auch die Befestigung praktischer Duschwände kein Ausschlusskriterium für Mietwohnungen oder Menschen, die keine Bohrmaschine besitzen: Die Duschwand kann heute einfach mittels zuverlässiger Klebesysteme in (beinahe) jeder Einbausituation montiert werden. Sie leben in einer Mietwohnung oder möchten in die Wände Ihres Eigenheims nicht bohren? Dann werden Sie auf dieser Seite die optimale Lösung finden! Lesen Sie selbst ...
Haben Sie sich für eine Duschabtrennung auf der Badewanne entschieden? Eine solche Duschwand aus Glas können Sie auf klassische Art und Weise an die Wand bohren oder aber mit einem innovativen Klebesystem befestigen. Grundsätzlich können Sie alle Badewannenaufsätze von Schulte mit Hilfe der mitgelieferten Montageanleitung und einer Bohrmaschine an der entsprechenden Wand einfach und selbstständig befestigen.
Möchten Sie jedoch eine Bohrmontage vermeiden, so werden Sie sich für unsere zwei Klebesysteme interessieren. Die zuverlässigen Kleber ermöglichen eine sichere Duschwand-Befestigung in jeder geraden und sauberen Einbausituation. Doch inwiefern unterscheiden sich die beiden Kleber in der Handhabung? Zur Erläuterung der zwei Klebesysteme stellen wir Ihnen hier zwei Videos bereit:
Das „Einfach ohne Bohren“-System (EoB) bewährt sich bereits seit mehreren Jahren als Duschwand-Befestigung für zahlreiche Badewannenfaltwände von Schulte. Hierbei wird der Kleber in zwei spezielle Adapter gefügt, welche an der Montagewand befestigt werden. In die Adapter wird sodann das Wandanschlussprofil gesetzt. Dies lassen Sie nun für 12 Stunden aushärten, um sicherzustellen, dass der Kleber seine volle Tragfähigkeit entfaltet. Anschließend können Sie die Duschtrennwand selbst in das Profil-Adapter-Konstrukt einsetzen und Ihren neuen Duschbereich direkt und uneingeschränkt nutzen.
Ganz gleich, ob Sie sich für die klassische Variante der Anbringung mittels Bohrungen in der Montagewand oder für eine der zwei Klebemontagen der Marke Schulte entscheiden – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Duschabtrennung von unseren geschulten Monteuren anbringen zu lassen. Auf diese Weise brauchen Sie sich nicht mit der Duschwand-Befestigung beschäftigen, sondern können diese einfach von einem Fachmann erledigen lassen.
Innerhalb des großen Sortiments für Duschabtrennungen jeglicher Art, finden sich zahlreiche unterschiedliche Duschwände:
Für welches dieser praktischen Produkte Sie sich entscheiden, obliegt Ihnen. Sie sollten hierbei darauf achten, welche Ausführung sich am besten für die Größe und Aufmachung Ihres Bades eignet. Beispielsweise sollten Sie bei einem verhältnismäßig klein ausfallenden Badezimmer eine vollständig einzufaltende Variante wählen. Eine solche Duschwand birgt den Vorteil, dass sie außerhalb der Duschzeiten einfach an die Wand gestellt werden kann. Achten Sie außerdem auf die jeweiligen Faltgrade: Einige der Elemente der verschiedenen Duschwände können um 180° und andere in beide Richtungen und somit um 360° gedreht werden. Dies sollte ebenfalls mit Blick auf die jeweilige Einbausituation (Wand) und die entsprechenden Ansprüche des Bades sowie Ihre Duschgewohnheiten entschieden werden.
Ganz gleich, ob Ihre neue Duschwand mit unserem EKS- oder EoB-System befestigt werden soll – Sie haben stets die Wahl zwischen einer Duschabtrennung für die Badewanne aus Echtglas (ESG) oder aus Kunstglas. Doch wie sollten Sie sich an dieser Stelle entscheiden? Die Unterschiede der zwei Glasarten belaufen sich auf
Welche Badewannenfaltwände aus Sicherheitsglas oder Kunstglas mit unseren Klebemontagesets kompatibel sind, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktdetails. Für welche Glasart Sie sich letztlich entscheiden, sollten Sie von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängig machen.
Insbesondere in Mietwohnungen sind die Badezimmer häufig mit einer Badewanne und ohne Duschkabinen ausgestattet. Um dennoch eine erfrischende Dusche zu genießen, braucht es einen Spritzschutz für diese Badewanne. Anders als vielfach angenommen, ist es dank unserer zuverlässigen Klebesysteme EoB und EKS ohne Weiteres möglich, eine Duschwand aus Sicherheitsglas (ESG) oder Kunstglas ohne Bohrungen zu befestigen. Entdecken Sie jetzt das breite Produktangebot von Schulte rundum Duschwände zum Kleben. Bei Fragen zu unseren Produkten und insbesondere zu unseren Klebesystemen wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an unseren geschulten Kundenservice – wahlweise via LiveChat auf unserer Website, Telefon, Mail oder Kontaktformular.
Ob klassische Duschkabine mit Duschwanne oder ein ebenerdiges Walk In-Modell mit barrierefreiem Einstieg – Schulte ist Ihr Duschexperte! Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Duschkabine aus unserem Sortiment zu Ihnen passt. Kontaktieren sie uns per Telefon, Mail oder Kontaktformular, um sich schon bald an Ihrer einzigartigen Wunsch-Duschkabine zu erfreuen.
* Welche Duschtür für welche Einbausituation und welches Design für welche Serie geeignet ist, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktdetails oder informieren Sie sich bei unserem geschulten Kundenservice.
Es werden Cookies benötigt!
Um den Chat nutzen zu können müssen Sie die entsprechenden Cookies aktivieren.
Alternativ erreichen Sie uns hier:
cookie-info-descr